Nasenarbeit - Spurensuche (landläufig als Personensuche und Mantrailing bekannt)
Wöchentliches Training für Familienhunde zur Auslastung
Ich unterscheide die Spurensuche bewusst von der klassischen Fährtenarbeit, weil ich meine dass die Hunde noch viel mehr können, als "gestampften Bodenverletzungen" nachsuchen.
Die Spurensuche ist dem Hund von Natur aus in die Wiege gelegt, er bringt alle Anlagen hierfür mit.
Wer schon mal gesehen hat, wie ein Hund einer Katzen- oder Wildspur akribisch, auch durch unterschiedliches Gelände und mit allen Abzweigungen folgt, ohne dass es jemals "trainiert" wurde, der weiß was die Hundenase alles leisten kann.
Bei den FichtelDogX möchte ich die Spurensuche als Auslastung für Familienhunde anbieten, bei der der Hund den Geruchspartikeln eines Lebewesens, in dem Fall dem des Menschen, folgt.
Es werden keine Prüfungen oder ähnliches abgelegt, es ist eine reine Beschäftigung im Hobbybereich und nichts desto trotz bekommt jeder Hund einen qualifizierten und logischen Aufbau.
Freude und Motivation für die Aufgabe und das erfolgreiche Traini ist das Ziel das ich anstrebe.
Einsteigerkurs Personensuche, 4-6 Mensch-Hund Teams als wöchentliche Trainingsgruppe
Für alle Interessenten gibt es einen Online Vortrag als Aufzeichnung. (momentan noch nicht buchbar)
20,- €*
Ab 25.07. ist die Anmeldung für die wöchentlichen Trainingseinheiten möglich.
Hierfür könnt ihr eine 10er Karte erwerben. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich per Email und danach Zusendung des Anmeldeformulars
Termine:
Der Start ist zunächst ab Donnerstag, 18.08.2022 geplant, jeweils wöchentlich von 16.00 Uhr bis max. 19.00 Uhr.
Die Trainingsorte werden regelmäßig gewechselt.
Dauer Trainingseinheit:
Die Trainingseinheiten werden zu Beginn zwischen 2 und 3 Stunden dauern, je nach Teilnehmerzahl und Redebedarf :-)
Während ein Team trainiert, helfen die anderen Teilnehmer als Versteck- und Verleitpersonen oder beobachten das Team bei der Suche. Die anderen Hunde warten in dieser Zeit im Auto.
Voraussetzungen und Alter des Hundes:
es eignet sich im Hobbybereich im Grunde für jeden Hund, jeder Rasse und für jedes Alter
Ausnahmen bestätigen aber auch hier natürlich immer die Regel:
bei Herdenschutzhunden und/oder ehemaligen Straßenhunden kann es schwierig werden.
Kontaktiere mich einfach wenn Du Dir nicht sicher bist: sabine@fichteldogx.de
Voraussetzungen Mensch:
Lust an der Arbeit mit dem Hund, offen für Neues und bereit sich weiterzuentwickeln,
gesundes Gehvermögen ist absolut ausreichend
Equipment:
Kosten:
der frühe Vogel....
für die ersten max. 6 Teams bei verbindlicher Anmeldung ab 25.07. bis zum 09.08.2022
10 Trainingseinheiten (10er Karte): 200,- €*
für alle Fortgeschrittenen im weiteren Trainingsverlauf (die Trails werden länger und schwieriger)
10er Karte 240,- €*
Newbies 10er Karte (Anfänger)
10er Karte 220.- €*
Einzelteilnahme:
2 Suchen in einer Gruppe
28,- €* (nicht über die 10er Karte abzurechnen)
Spezialkarte für verhaltenskreative Hunde mit Auffälligkeiten:
bspw Aggressionen oder Angsthunde Preis 10er Karte auf Anfrage
*alle Preise inkl. MwSt
Termin Infos:
+++Update Juli 2022+++
Aus der Hundeschule "4Pfoten" werden die FichtelDogX.
Das neue Angebot startet ab August und ist zum Teil schon online😀, aber die derzeitige Seite wird noch weiter überarbeitet.🚧 Es lohnt sich also immer mal wieder reinzuschauen.